Es gibt keine ungesunden Symptome, nur ungesunde Ereignisse ....
Symptome sind Wege der Seele, um belastende Entwicklungen und Lebensereignisse in der Vergangenheit aufzuzeigen und zu verarbeiten. Sie haben oder hatten zu einer
bestimmten Zeit in Ihrem Leben eine Schutz- und eine Signalfunktion, die möglicherweise nicht mehr notwendig ist, aber dennoch weiter wirkt.
Ziel von Hypnosepsychotherapie ist, die Entstehung Ihrer seelischen und körperlichen Symptome tiefgreifend zu verstehen, anstatt diese mit viel Willenskraft zu kontrollieren und zu verdrängen, die Schutzfunktion zu würdigen, die emotionalen Ursachen und dahinter stehenden Bedürfnisse zu erfahren und mit Hypnose gezielt, schnell und nachhaltig zu be- und verarbeiten. Sobald das geschehen ist, beginnt ein Veränderungs- und Heilungsprozess auf der geistigen, emotionalen und auch auf der körperlichen Ebene.
Die nachfolgende Auflistung gibt Ihnen einen Überblick über die breit gefächerten Anwendungsgebiete der Hypnosepsychotherapie und meine Arbeitsschwerpunkte. Sie umfasst bewußt nicht die Auflistung von klinischen bzw. psychiatrischen Diagnosen, sondern allgemeine Lebens- und Entwicklungsprobleme, die jeden Menschen betreffen können und deren Nichtbewältigung dann erst zu klinischen Diagnosen führen.
Ich verstehe Psychotherapie als nicht bewertend und auch nicht klassifizierend, denn jeder Mensch ist indivduell.
Im Zentrum meiner Behandlung stehen daher ausschließlich die individuellen Probleme und Bedürfnisse im Gegensatz zu Diagnosen, die nur ein Verhalten an der
Oberfläche beschreiben, aber keinen tiefgreifenden Lösungsansatz bieten.
Traumata und Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsentwicklung:
Schlaf:
Ängste und Phobien:
Beziehungsthemen:
Sinnerfüllte Lebensführung:
Psychosomatik (Hauterkrankungen, wie z.B. Neurodermitis; innere Organe wie z.B. Reizdarm; Schmerzen ohne medizinische Diagnose, Allergien
etc.)
Essstörungen:
Zwänge und Tic-Störungen, Tourette-Syndrom
Depression:
Stottern
Gewichtskontrolle und Abnehmen
Psychokardiologie: Begleitung vor und nach Operationen bzw. bei chronischen Herzleiden
Mentaltraining
Ich biete keine Nichtraucherhypnose an. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an einen Hypnotiseur oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen.
Hypnosepsychotherapie, Traumatherapie
Mag. Silvia Winter
Psychotherapeutin (Hypnose)
zert. EMI-Traumatherapeutin
Guglgasse 14/Gasometer D/Top 806, Ebene 3D
1110 Wien
silvia.winter@hypnos-therapie.at
´+43 699 190 769 19